Schuhplattler

Schuhplattler
Schuh|platt|ler 〈m. 3oberbayer. Volkstanz, bei dem der Tänzer sich auf Schenkel, Knie u. Absätze schlägt [zu platteln „zusammenschlagen“]

* * *

Schuh|platt|ler, der; -s, - [zu platteln = Platten (d. h. Handflächen u. Schuhsohlen) zusammenschlagen]:
(bes. in Oberbayern, Tirol u. Kärnten heimischer) Volkstanz, bei dem die Männer hüpfend u. springend sich in rhythmischem Wechsel mit den Handflächen auf Schuhsohlen, Knie u. Lederhosen schlagen.

* * *

Schuhplattler,
 
in Oberbayern und Tirol verbreiteter Paarwerbetanz, bei dem die Männer zur Musik eines Ländlers mit den Händen auf Oberschenkel und Schuhsohlen schlagen (»platteln«), während sich die Frauen um die eigene Achse drehen (»kreiseln«); seit etwa 1900 als Gruppenplattler getanzt; heute stark tourismusorientiert.
 

* * *

Schuh|platt|ler, der [zu platteln = Platten (d. h. Handflächen u. Schuhsohlen) zusammenschlagen]: (bes. in Oberbayern, Tirol u. Kärnten heimischer) Volkstanz, bei dem die Männer hüpfend u. springend sich in rhythmischem Wechsel mit den Handflächen auf Schuhsohlen, Knie u. Lederhosen schlagen: sie tanzten einen S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuhplattler — Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: meist Dreivierteltakt Geschwindigkeit: ? Takte pro Minute (d. h. ? bpm) …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhplattler — (schwäbischer Langaus), besonders in den oberbayrischen Gebirgsorten beliebter Tanz, wird von einem Paar getanzt: die Tänzerin dreht sich ruhig fort, indes der Tänzer um sie herumtanzt, mit den Füßen stampft, mit den Händen im Takt auf Schenkel,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuhplattler — Schuhplattler, oberbayr. Volkstanz, bes. charakterisiert dadurch, daß der Bursche nach dem Takt der Musik mit der Hand auf Schenkel, Knie und Schuhabsätze schlägt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • schuhplattler — (n.) lively Alpine folk dance, 1874, from German, from schuh shoe (see SHOE (Cf. shoe)) + south German dialectal plattler, from platteln to dance …   Etymology dictionary

  • Schuhplattler — (izg. šȗplatler) m DEFINICIJA pov. grubi pantomimički ples snubljenja iz gornje Bavarske i Tirola; momci u plesu uz glazbu Ländlera udaraju dlanovima o bedra, koljena i gležnjeve ETIMOLOGIJA njem …   Hrvatski jezični portal

  • Schuhplattler — The Schuhplattler is a traditional folk dance from Bavaria and Austria.OriginsThe Schuhplattler is said to be the oldest surviving European dance, going back to Neolithic times. [last = Homer | first = Trevor | year = 2006 | title = The Book of… …   Wikipedia

  • Schuhplattler — Schu̲h·platt·ler der; s, ; 1 ein (Volks)Tanz in Bayern und Österreich, bei dem die Männer sich mit den Händen auf Schuhsohlen, Knie und Hintern schlagen 2 jemand, der einen ↑Schuhplattler (1) tanzt || hierzu schu̲h·plat·teln Vi nur im Infinitiv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schuhplattler — noun A folk dance from Bavaria and Austria in which the thighs and the soles of the shoes are slapped …   Wiktionary

  • schuhplattler — schuh·platt·ler …   English syllables

  • Schuhplattler — Schuh|platt|ler (ein Volkstanz) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”